Aktuelles & Referenzen



Keine Posts gefunden. Bitte setze die Filter neu.

Nadcap zertifizierte BWB-Betschart AG #Aktuelles

Nadcap Audit erneut erfolgreich gemeistert

Um eine Nadcap-Zertifizierung zu erlangen und aufrechtzuerhalten, müssen strengste Anforderungen erfüllt werden. BWB-Betschart AG hat dies in den Bereichen Eloxieren, Harteloxieren und Chromatieren erneut erreicht.

Mehr lesen
Farbeloxierte Komponenten des Multiphotonenmikroskop in BWB-Rot 251 #Maschinenbau

Rundumpaket für Hightech Mikroskop

Die Instrumentenhülle für ein Hightech Mikroskop erhält ein Rundumpaket im Leistungsspektrum der BWB Oberflächentechnik.

Mehr lesen
Diplomarbeit «Color Bath» von Sven Odermatt #Design

Diplomarbeit «Color Bath»

Sven Odermatt, ein 25-jähriger Student der Fachklasse Industrial Design an der renommierten Hochschule für Kunst und Design ECAL in Lausanne, hat im Rahmen seiner Bachelorarbeit bei der BWB-Betschart AG in Stans eine beeindruckende Arbeit namens "Color Bath" erstellt.

Mehr lesen
20230709_123348 #Aktuelles

Fahrspass deluxe

Kurz vor den Weihnachtstagen des Jahres 2022 konnten wir eine hocherfreute Mutter mit einem Infento-Baukasten für 55 Fahrzeuge überraschen. Als glückliche Gewinnerin unseres farbenfroh eloxierten Unikats hatte sie allen Grund zur Freude.

Mehr lesen
Photovoltaikanlage der BWB-Altenrhein AG #Aktuelles

1672 Paneele produzieren Solarstrom für die BWB-Altenrhein AG

Auf den beiden Dächern der Produktionshallen der BWB Oberflächentechnik in Altenrhein sind diesen Sommer während fünf Wochen 1672 Photovoltaik-Module mit einer Fläche von 3341 m2 montiert worden.

Mehr lesen
Wohnhaus Cubo Nobile, Architektur: Daluz/González Architekten, Zürich #Architektur

Cubo Nobile

In Küsnacht, an der Goldküste des Zürichsees, erhebt sich der Cubo Nobile mit sechs einzigartigen Wohnungen mit höchsten Ausbaustandard. Eine Aluminiumfassade im warmen Farbton Colinal 3115 sorgt derweil für eine harmonische Etagentrennung mit zeitlosem Charme und hoher Beständigkeit.

Mehr lesen
radball_bwb #Aktuelles

Jagd nach WM-Gold

In Glasgow hat Anfang August der bedeutendste Radsport-Event der Saison begonnen – die Radsport-Weltmeisterschaften, die bis zum 13. August andauern. Besonders gespannt darf man auf den Zeitraum vom 11. bis 13. August sein, wenn das Radball-Duo Timon und Yannick Fröhlich im Wettbewerb um die begehrten Medaillen kämpft.

Mehr lesen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA #Eloxieren

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Christoph Christen, Bieler Segler und stellvertretender Geschäftsführer der Heinz Lienhard AG, triumphierte im vergangenen Mai bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Dabei konnte er auf die wertvolle Unterstützung der BWB zählen.

Mehr lesen
EFORCE_S-Way_02 #Kompetenz in Aluminium

Aluminium für die Elektromobilität

Die E-Force One AG ist ein Vorreiter im Bereich der E-Trucks. Um den hohen Anforderungen an Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit gerecht zu werden, setzt das Unternehmen bei Strukturbauteilen auf die Aluminiumlegierung EN AW 6082.

Mehr lesen
Penzel Valier Architekten, Zürich #Architektur

SRF Mediencenter

Die Fassade des SRF Mediencenters zeichnet sich durch eine strenge Materialwahl aus Sichtbeton, Glas und eloxiertem Aluminium aus.

Mehr lesen
Ventile web #Ematal

Maximale Leistung, minimaler Verschleiss

In den letzten 10 Jahren wurden daher über 1.5 Millionen Ventilkomponenten durch die BWB-Betschart AG in Schlieren emataliert.

Mehr lesen
EMBRU Tisch und Bank Easy Aluminium #Design

EMBRU Tisch und Bank

Das preisgekrönte Outdoor-Möbelset «Easy Aluminium» bestehen aus Tisch und Bank, die dank der verwendeten Standardprofilen problemlos in unterschiedlichen Grössen produziert werden können.

Mehr lesen
Lokstadt Elefant (Baufeld 2) #Architektur

Lokstadt Elefant (Baufeld 2)

Wo heute die Lokstadt steht, befanden sich früher die Werkhallen der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik. Es war die bedeutendste Lokschmiede des Landes und ihre Lokomotiven schrieben Eisenbahngeschichte.

Mehr lesen
Einblick in den neuen Gold- und Silber-Produktions-Trakt der BWB in Rudolfstetten #Galvanisieren

«Willkommen an Bord» heisst es in Rudolfstetten

Die Piraten unter den Oberflächentechniker sind bei der BWB die Rudolfstetter. Mit den galvanischen Verfahren bilden sie die Exoten innerhalb der Schweizer Werke der BWB.

Mehr lesen
Klare Linien und elegante Farbtöne: Wunschküchen aus Aluminium #Design

Klare Linien und elegante Farbtöne: Wunschküchen aus Aluminium

Ob für Fassaden oder Innenräume: Eloxierte Aluminiumoberflächen sind in der Architektur vielseitig einsetzbar. Pflegeleicht und langlebig, ist das leichte Material auch hervorragend für hochwertige Küchen geeignet.

Mehr lesen
Installation-Anergienetz-AR #Aktuelles

BWB beheizt Altenrheiner Dorfzentrum

Die BWB-Altenrhein kühlt ihre Eloxal-Anlagen mit Bodenseewasser. Nun wird das erwärmte Seewasser zum Heizen des benachbarten Wohnquartiers eingesetzt.

Mehr lesen
Salm Fassadenwelten #Aktuelles

Salm Fassadenwelten

Die Ausstellung "Fassadenwelten" bietet Ihren Besucher:innen einen Gesamtüberblick über eine grosse Auswahl von Fassaden- und Dachsystemen. Schauen Sie rein!

Mehr lesen
Chris Hunter Lets talk about #Kunst

Kunstintervention von Chris Hunter

Mehrfarbig eloxierte Aluminiumbleche verbinden die einzelnen Betonstufen in einem linearen Muster. Es entsteht das Gesamtbild eines Regenbogens aus fliessenden Farben ohne klare Grenzen.

Mehr lesen
Infento-Bausatz in eloxierten BWB-Farben #Aktuelles

Infento-Bausatz in BWB-Farben eloxiert

Der bunte Bausatz von INFENTO eloxiert von der BWB Oberflächentechnik ist verlost worden. Verfolgen Sie weitere Wettbewerbe und die Kommentare dazu auf LinkedIn.

Mehr lesen
Individuell eloxierte SIGG Trinkflaschen #Design

Kultige SIGG Trinkflaschen individuell eloxiert

Wer kennt sie nicht? Die Aluminium-Trinkflaschen von SIGG sind weit über die Schweizer Grenze hinaus bekannt. Mehrere Generationen verbinden das kultige Utensil mit Erlebnissen von heute und früher.

Mehr lesen
Aluminiumgehäuse als Markenzeichen: Lautsprecher von PIEGA #Design

Aluminiumgehäuse als Markenzeichen: Lautsprecher von PIEGA

Im Stanser Werk der BWB Oberflächentechnik werden die PIEGA Gehäuseteile gefräst, beschriftet, geschliffen und eloxiert.

Mehr lesen
Druckfrische Architekturbroschüre, Bild: BWB Oberflächentechnik #Aktuelles

Druckfrische Architekturbroschüre

Die neue Architekturbroschüre ist da: Das reduzierte Design und die erweiterten Inhalte, wie zum Beispiel das Permagrey-Verfahren, laden zum entspannten Lesen und zur Inspiration ein.

Mehr lesen
Hartanodisieren in Übergrösse #Luftfahrt

Hartanodisieren in Übergrösse

Wie unterscheiden sich die Schichteigenschaften von Permalux gegenüber marktüblichen Harteloxalschichten? Das BWB-Labor ist dieser Frage nachgegangen und hat die Oberflächen von Kundenbauteilen einem Härtetest unterzogen.

Mehr lesen
Doppeleinfamilienhaus Bonaduz #Architektur

Doppeleinfamilienhaus Bonaduz

Die Gemeinde Bonaduz liegt auf einem Plateau oberhalb des Zusammenflusses von Vorder- und Hinterrhein. Das neue Doppeleinfamilienhaus bietet Aussicht auf das spektakuläre Alpenpanorama, das den Talboden umgibt.

Mehr lesen
Geschäftshaus Helix Cham #Aktuelles

Inspiring Architecture

Am Donnerstag, 3. November, luden die BWB Oberflächentechnik und fünf Partner aus der Baubranche zum ersten inspiring circle ein. Zwei spannende Referate widmeten sich dem Thema Virtual Reality oder Real Virtuality?

Mehr lesen
in-situ-kunst-intervention #Kunst

In Situ – Künstlerische Intervention

Der österreichische Bildhauer Hans Kupelwieser schafft für die hochkarätige Sammlung Heidi Horten in Wien ein Deckenrelief aus rot eloxiertem Aluminium.

Mehr lesen
Co-Leitung mit gebündeltem Fachwissen #Aktuelles

Co-Leitung mit gebündeltem Fachwissen

Kosovka «Koki» Mladenovic und Medardo Fry bilden seit April die Produktionsleitung der BWB in Stans. Wer sind die Menschen dahinter, was ist ihnen wichtig und wie funktioniert das gebündelte Fachwissen in der Praxis?

Mehr lesen
Kantonsspital Winterthur #Architektur

Kantonsspital Winterthur

Nach zehn Jahren Planungs- und Bauzeit wurde der Neubau des Kantonsspitals Winterthur Anfangs 2022 fertiggestellt. Mit dem Neubau kann die Gesundheitsversorgung der Region langfristig sichergestellt werden.

Mehr lesen
Alu Akademie: Weiterbildung rund um den Werkstoff Aluminium #Aktuelles

Alu Akademie: Rund um den Werkstoff Aluminium

Jährlich bietet der Aluminium-Verband Schweiz Interessierten die Möglichkeit, sich an der Alu Akademie weiterzubilden.

Mehr lesen
Trübungsmessgerät AquaScat S der Sigrist-Photometer AG #Maschinenbau

Eloxal-Beschichtung schützt optische Messgeräte der Firma Sigrist

Aufgrund der diversen Einsatzbereiche der Sigrist-Messgeräte müssen diese aus robusten und langlebigen Komponenten aufgebaut sein. Die Aluminium-Komponenten werden daher bei der BWB extramatt eloxiert und je nach Einsatzbereich Blau oder Schwarz eingefärbt.

Mehr lesen
Switzerland Innovation Park in Biel, SIPBB #Architektur

Switzerland Innovation Park in Biel

Der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne, kurz SIPBB, ist in wenigen Gehminuten vom Bieler Bahnhof in Richtung See zu erreichen. Durch die markant dunkle Fassade im Farbton BWB-Colinal 3180 hebt sich das Gebäude von den umliegenden Bauten ab.

Mehr lesen
Color Collection 02 #Aktuelles

Frische Farbauswahl: Color Collection 02

Es gibt viele Fassaden. Aber nur wenige, deren äussere Hüllen funktionale Wirksamkeit mit glänzender Ästhetik verbinden.

Mehr lesen
Jobs und Karriere #Aktuelles

Bleib neugierig und offen für Veränderungen

Was tut eine ICT Fachperson? Und wann startet sie in der BWB Oberflächentechnik?

Mehr lesen
Medizintechnik #Medizintechnik

Erfolgreich absolviertes Audit in der Medizintechnik

Die BWB bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Personen für die Unterstützung vor und während des Audits – Danke für die grossartige Teamleistung.

Mehr lesen
Knee and hip prosthesis for medicine #Medizintechnik

Reiner Glanz für die Medizintechnik

Seit dem Frühjahr 2020 wird im Hause BWB-Ampho das innovative Plasmapolieren angeboten. Das Auftragsvolumen hat die Erwartungen nach Inbetriebnahme der Plasmapolieranlage übertroffen.

Mehr lesen
Rocket. #Luftfahrt

Europaweite Luftfahrtkompetenz

Die BWB hat die anspruchsvolle NADCAP Zertifizierung in der Schweiz, Deutschland und Rumänien erneut mit Bestnote bestanden und höchste Luftfahrtkompetenz bewiesen.

Mehr lesen
Starke Partnerin: Nehlsen-BWB beweist Zuverlässigkeit #Aktuelles

Starke Partnerin: Nehlsen-BWB beweist Zuverlässigkeit

Inmitten der Folgen der Pandemie wird die Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG erstmals mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert für hervorragende Bonität und Stabilität ausgezeichnet.

Mehr lesen
Liftverkleidung Museggstrasse Luzern #Design

Liftverkleidung mit historischem Charme

An der Museggstrasse in der Luzerner Altstadt ist durch die Firma Wyss Aluhit AG eine aussergewöhnliche Liftverkleidung realisiert worden, inspiriert von den Fenstergittern der umliegenden Gebäuden.

Mehr lesen
BWB_Hermle #Maschinenbau

Von Mensch zu Mensch! Anwenderbericht der Firma Hermle

Seit knapp zwei Jahren sorgt ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum von Hermle, automatisiert mit einem RS 2-Robotersystem, für ausreichende Flexibilität und Kapazität.

Mehr lesen
«Anodised Wicker» in frischer Farbe von Tino Seubert #Design

Frische Farbe, mutig kombiniert

Der in London lebende Produktdesigner Tino Seubert entwarf 2018 die Kollektion «Anodised Wicker», die Hocker-Familie wurde kürzlich im frischen Farbton «BWB-Flieder» eloxiert.

Mehr lesen
Schulhaus Acher Mitte #Architektur

Schulhaus Acher Mitte

Die Aluminium-Fassade in den zeitlosen Eloxaltönen Colinal und Permalux schützt die Holzkonstruktion nachhaltig vor Witterungseinflüssen.

Mehr lesen
Giessenturm Dübendorf #Architektur

Giessenturm Dübendorf

Direkt am Giessenpark zwischen Glattufer und der Überlandstrasse entsteht neuer Wohn- und Gewerberaum. Das bronzefarbene Gebäude ist Teil des Vorhabens.

Mehr lesen
Bürogebäude Poststrasse Süd Ostermundigen #Architektur

Bürogebäude Poststrasse Süd

Die bronzefarbenen Fassadenelemente orientieren sich am ehemaligen Industrieareal und den nahe gelegenen Eisenbahngleisen.

Mehr lesen
Mehrfamilienhaus Schulstrasse #Architektur

Mehrfamilienhaus Schulstrasse

Die Qualität dieses architektonischen Entwurfs wurde entsprechend mit dem "best architects 22 Gold"-Award ausgezeichnet.

Mehr lesen
Anlage Kleinteile BWB-Altenrhein AG #Maschinenbau

Mensch und Maschine: Eine perfekte Symbiose beim Eloxieren

Technische Beschichtungen wie Heloxal oder Harteloxal PTFE werden bei der BWB-Altenrhein AG durchgehend automatisiert erzeugt, bei Anwendungen mit optischen Ansprüchen kommt das handwerkliche Geschick des Menschen gezielt zum Einsatz.

Mehr lesen
Alublech-als-Leinwand #Kunst

Kunstvolles Farbenspiel fliessender Pigmente

Farbpigmente fliessen ins Aluminium und ineinander: Schwarz ins Gelb, Rot ins Blau. Wie wird der flüssige Farbstoffe mit Pinsel, Pipette und anderen Hilfsmitteln aufgetragen?

Mehr lesen
HYRDO chair by Tom Dixon #Design

HYDRO Chair in schillerndem Sandalor-Türkis

Der HYDRO Chair ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem britischen Designer Tom Dixon und dem norwegischen Aluminiumunternehmen Hydro.

Mehr lesen
SUYA – minimalistisches Objektdesign #Design

SUYA – minimalistisches Objektdesign

Seit 1999 werden in der Kunstabteilung der BWB Oberflächentechnik Kunstwerke gebaut und restauriert. Ein minimalistisches Werk von SUYA ziert seit kurzem die Wand im neuen Sitzungszimmer.

Mehr lesen
Schlossbad Neumarkt #Architektur

Schlossbad Neumarkt

Neben den beiden etablierten Verfahren Permalux und Permabronze bietet die BWB seit gut zwei Jahren auch das innovative Verfahren Permacolor an.

Mehr lesen
Pfarreizentrum Sursee #Architektur

Pfarreizentrum Sursee

Der Neubau des Pfarreizentrums ist Teil einer städtebaulichen Neugestaltung des Vierherrenplatzes in Sursee. Die in BWB Gold 1 eloxierten Fassadenelemente erfüllen gleichermassen ästhetische und funktionale Anforderungen.

Mehr lesen
Landingpage BWB Dresden #Luftfahrt

Herausragende Teamleistung bei Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik

Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik erneuert das NADCAP Zertifikat zu Pandemiezeiten mit Bravour und erreicht den führenden Standard in der Luftfahrt mit Bestnoten.

Mehr lesen
Eloxalkunst von Flora Mottini #Kunst

Eloxalkunst von Flora Mottini

Die Genfer Künstlerin Flora Mottini nutzt die technischen Möglichkeiten der BWB Oberflächentechnik in Stans, um ihre Vision eines Aquarells tief in die Eloxaloberfläche von Aluminiumplatten einzuarbeiten.

Mehr lesen
Limitierte XL Tiefseerollen mit Untereloxaldruck #Design

Dekoratives Eloxieren für höchste Ansprüche im Produktdesign

Aluminiumbauteile lassen sich vielfältig veredeln. Dekorative Eloxalverfahren kommen zum Einsatz, wenn Oberflächen gleichzeitig hohen optischen und funktionalen Ansprüchen genügen sollen.

Mehr lesen
High Performance Eloxal HELOXAL #Luftfahrt

Bahnbrechende Innovation im Hartanodisieren

Die BWB Oberflächentechnik lanciert mit HELOXAL eine High Performance Schicht für höchste technische Ansprüche. Die ermittelten Testwerte der neu entwickelten HELOXAL-Schicht sind beeindruckend.

Mehr lesen
BWB-Entwicklungslabor #Luftfahrt

Angewandte Forschung im BWB-Entwicklungslabor

Innovative Entwicklungen und steigende Anforderungen an die Qualität von Beschichtungen setzen zunehmend den Einsatz geeigneter Mess- und Analysentechnik voraus

Mehr lesen
Anspitzer Cube #Design

Zeitloses Büroaccessoire neubelebt

Der in Hamburg und London lebende Interior Designer Torsten Neeland entwarf schon vor 10 Jahren den Anspitzer Cube. Das zeitlose Büroaccessoire ist dieses Jahr durch das Schweizer Büroaccessoire-Label DESCK neubelebt worden.

Mehr lesen
BäreTower Ostermundigen #Architektur

BäreTower Ostermundigen

Das Zentrum Bären, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Ostermundigen, bezweckt eine räumlich qualitätsvolle Verdichtung der Baustruktur verbunden mit der Schaffung von Mehrwert auf der Ebene des öffentlichen Raums.

Mehr lesen
Fassadenauffrischung bei Ottiger Spezialitäten #Aktuelles

Fassadenauffrischung bei Ottiger Spezialitäten

Was lange währt, ist wieder schön. Nach drei Jahrzehnten frischt Ottiger Spezialitäten AG im luzernischen Ballwil seine Aluminium-Fassade auf.

Mehr lesen
Ausstellung Salutary Failures in der Kunsthalle Basel #Kunst

Ausstellung Salutary Failures

In seiner bisher grössten Ausstellung präsentiert der für seine experimentellen Methoden und Materialien bekannte Schweizer Künstler Raphael Hefti seine neuen Werke.

Mehr lesen
BWB-Ampho SA ISO 13485 für Medizintechnik #Medizintechnik

Plasmapolieren – BWB glänzt mit neuem Verfahren

Spiegelglatte Oberfläche, hochqualitativer Schutz und minimaler Materialabtrag gewünscht?

Mehr lesen
Der letzte Schliff für Relish Guitars #Design

Der letzte Schliff für Relish Guitars

Bei der BWB Oberflächentechnik in Stans-Oberdorf erhält die Aluminiumplatte im Kern dieser Gitarre den richtigen Schliff und eine robuste Eloxalbeschichtung.

Mehr lesen
Campus Dorf Hertenstein, Weggis #Architektur

Campus Dorf Hertenstein, Weggis

Die feingliedrige, hochwertige Fassade aus eloxiertem Aluminium im Farbton BWB-Colinal 3165 lehnt sich farblich an die Holzstruktur des alten Weilers an.

Mehr lesen
Geistlich Areal – Wohnüberbauung 24 mila baci #Architektur

Geistlich Areal – Wohnüberbauung 24 mila baci

Die Fassade ist ein Spiel mit den Eloxalfarben Bausilber und Sandalor Blau der BWB Oberflächentechnik.

Mehr lesen
Freizeitbad Opfikon #Architektur

Freizeitbad Opfikon

Sowohl funktionale wie auch ästhetische Aspekte wurden bei der Materialauswahl des Freizeitbads Opfikon berücksichtigt.

Mehr lesen
Ersatzneubau Martinsheim Visp #Architektur

Ersatzneubau Martinsheim Visp

Der fünfgeschossige Ersatzneubau Martinsheim wirkt mit den geschickt eingesetzten Aluminium-Akzenten gleichermassen elegant und lebendig.

Mehr lesen
Geschäftshaus Quadrolith in Baar #Architektur

Geschäftshaus Quadrolith in Baar

Sowohl die Fenster, wie auf die Verkleidungen aus Alu-Blech wurden im BWB-Farbton Messing 1 eloxiert, was dem Gebäude einen edlen Glanz verleiht. Je nach Sonnenstand erscheint das Gebäude in Bronze, Messing oder Gold.

Mehr lesen
Bürgerspital Solothurn #Architektur

Bürgerspital Solothurn

Spannende Lektüre zum Wochenende - Die druckfrische Jahresausgabe «Fassaden 2019» von Architektur + Technik ist da! Wir freuen uns über die Fachartikel-Präsenz für die nächsten 12 Monate und wünschen interessante Lesemomente.

Mehr lesen
Bildungszentrum XUND Luzern #Architektur

Bildungszentrum XUND Luzern

Die Fassade des Bildungszentrum XUND besteht aus 400 Aluminium-Fensterelementen mit vertikalen Aluminiumlamellen vor den Lüftungsflügeln. Alle Aluminiumteile wurden durch die BWB farblos eloxiert.

Mehr lesen
BWB unterstützt Rennteam mit Speziallackbeschichtung #Maschinenbau

BWB unterstützt Rennteam mit Speziallackbeschichtung

Mehr lesen
Geschäftshaus Helix Cham #Architektur

Geschäftshaus Helix Cham

Nebst der horizontal verkleideten Deckenstirnen aus farblos eloxiertem Aluminium prägen raumhohe Fenster mit geschossweisen versetzten Lisenen die Aussenhülle.

Mehr lesen
FHNW-Campus in Muttenz #Architektur

FHNW-Campus in Muttenz

Die Aluminiumelemente des FHNW-Campus in Muttenz sind im Farbton BWB-Bronze eloxiert, wodurch das Gebäude zeitlos und geerdet erscheint.

Mehr lesen
Schule Pfingstweid Zürich #Architektur

Schule Pfingstweid Zürich

Das Pfingstweidschulhaus ist in Materialisierung und städtebaulicher Ausrichtung doppelt durchdacht.

Mehr lesen
Campus Suurstoffi #Architektur

Campus Suurstoffi

Das 60 Meter hohe Holz-Beton-Hybridgebäude auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz wird zu einem grossen Teil von der Hochschule Luzern genutzt.

Mehr lesen
Mehrfamilienhäuser Goldern in Sandalor Olivgelb #Architektur

Mehrfamilienhäuser Goldern

Die Material- und Farbgebung der Mehrfamilienhäuser orientiert sich dabei an der Umgebung, wobei farbeloxierte Aluminium-Brüstungen im Farbton Sandalor Olivgelb S100-2 die helle Holzfassade umschliessen.

Mehr lesen
Hauptsitz Scott Sports SA #Architektur

Hauptsitz Scott Sports SA

Stahl- und Metallfassadenbauer Sottas SA entwickelte und konstruierte die Hightech-Fassade, die BWB eloxierte im Anschluss die Bauteile im Farbton BWB-Colinal 3115.

Mehr lesen
Stadthaus Kriens #Architektur

Stadthaus Kriens

Das 6-geschossige Gebäude wirkt einheitlich aufgeräumt; die Fassade im warmen Bronze-Ton trotzdem lebendig. Zur Hälfte wird es als Bürotrakt für über hundert Mitarbeitende und zum anderen als Wohnhaus für 30 Wohnungen genutzt.

Mehr lesen
Neubauten für Kantonsspital St.Gallen und Ostschweizer Kinderspital #Architektur

Kantonsspital St.Gallen und Kinderspital

Der Ersatzneubau Haus 10 des Kantonsspitals St.Gallen (KSSG) ist Teil des Generationenbauprojekts «come together». Die Aluminiumhülle des bronzefarbenen sechsstöckigen Gebäudes ist im Verfahren BWB-Colinal 3165 eloxiert.

Mehr lesen
Geschäftshaus am Schiffbauplatz Zürich #Architektur

Geschäftshaus am Schiffbauplatz

Das fünfgeschossige Bürogebäude mit Natursteinfassade in hellem Ceppo di Gré wird in sekundären Strukturen mit geschliffenem belgischen Blaustein akzentuiert.

Mehr lesen
Neubau der Wohnüberbauung Rhodonia in Basel #Architektur

Wohnüberbauung Rhodonia in Basel

Die Überbauung in BWB-Bausilber 1 besticht durch optimal ausgenutzten Wohnraum, hoher Wohnqualität und niedrigen Energiewerten.

Mehr lesen
Merian Iselin Klinik Basel #Architektur

Merian Iselin Klinik Basel

Die Merian Iselin Klinik wurde von allen Lieferanten mit spitzem Bleistift kalkuliert. Was bedeutet dies für die Sanierung und den Umbau?

Mehr lesen
Eloxieren-BWB-Brasov #Luftfahrt

Erweiterung des Nadcap-Zertifikats in Braşov

Nach der erfolgreiche Etablierung des NADCAP Systems für das „Chemical Processing“, wurde das Programm im Jahre 2018 um das NADCAP „Non Destruktiv Testing“ erweitert. Dies baut die Fähigkeiten der BWB Gruppe deutlich aus.

Mehr lesen
Marco Ganz: Aluminium Kreationen mit Tiefgang, Pacificus #Kunst

Aluminium Kreationen mit Tiefgang

Die BWB-Betschart AG unterstützt den Künstler Marco Ganz bei der Umsetzung der «Creatures of the Deep» Skulpturen. Die drei Kunstwerke aus CNC gefrästen Aluminiumblöcken wurden nach den Vorgaben des Künstlers geformt und anodisiert.

Mehr lesen
Schulhaus Gründen Muttenz #Architektur

Schulhaus Gründen Muttenz

Das neue dreigeschossige Primarschulhaus mit fein abgestimmter Materialisierung: Die Wände bestehen aus Sichtbeton, die Fenster werden mit anodisiertem Aluminium in hellem Colinal-Farbton umrandet.

Mehr lesen
Migros St. Gallen-Bruggen #Architektur

Migros St. Gallen-Bruggen

Sorgfältige Spenglerarbeiten ermöglichten die Umsetzung des übergreifenden Farbkonzeptes für Fensterbrüstungen, Untersichten und Wandverkleidungender im Eloxalfarbton BWB-Bronze.

Mehr lesen
Gemeindehaus Unterengstringen von Tilla Theus #Architektur

Gemeindehaus Unterengstringen

Die Architektin Tilla Theus entschied sich für farbeloxiertes Aluminium, ein leichtes, dauerhaftes und unterhaltsfreies Material, da eine ausgestanzte Holzschalung wie in den alten Heuscheunen angewandt, zu wenig dauerhaft ist.

Mehr lesen
Augenklinik Luzern #Architektur

Augenklinik Luzern

Das integrale Einfärbeverfahren Permalux erfüllt die Ansprüche an Ästhetik und langjähren Werterhalt und Witterungsschutz.

Mehr lesen
Bürogebäude FAMBAU Bern #Architektur

Bürogebäude FAMBAU Bern

Die FAMBAU Genossenschaft setzt sich für attraktiven und günstigen Wohnraum für Familien ein. Beim Ersatzneubau des Bürogebäudes standen die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Vordergrund.

Mehr lesen
The Diamond – Universität Sheffield #Architektur

The Diamond – Universität Sheffield

Das sechsstöckige Gebäude mit einer rautenförmigen Fassade aus eloxiertem Aluminium wurde von Twelve Architects entworfen und während der Ausführung passendend «The Diamond» getauft.

Mehr lesen
Reposoir-Cossy-Nyon-005-web #Architektur

Schul- und Sportkomplex «Cossy»

Drei goldene Pavillons werden durch ihre Fassade aus Aluminium-Lamellen architektonisch vereint und stehen in direkter Wechselwirkung zu den umliegenden Grünflächen.

Mehr lesen
Musée d’ethnographie de Genève – MEG #Architektur

Musée d’ethnographie de Genève – MEG

Das Musée d'ethnographie in Genf, kurz MEG, zieht nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Fotografen und Touristen aus aller Welt an.

Mehr lesen
Besucherpavillon Eiffelturm #Architektur

Besucherpavillon Eiffelturm

BWB eloxiert den Besucherpavillon auf der ersten Etage des Eiffelturms. Die besondere, nachhaltige Rotfärbung der Aluminium-Fassadenbleche wurde durch das dreistufige Sandalor Verfahren erreicht.

Mehr lesen
Anton-Graff Haus Winterthur #Architektur

Anton-Graff Haus Winterthur

Die Permalux beschichtete Gebäudehülle des Anton Graff Hauses wirkt elegant, ist ausgesprochen widerstandsfähig und hoch korrosionsbeständig.

Mehr lesen
Schule Reben in Arbon #Architektur

Schule Reben in Arbon

Vier unterschiedliche Färbeverfahren prägen die Fassade des Schulhauses Reben in Arbon.

Mehr lesen
Messe Basel #Architektur

Messe Basel

Ob City Lounge oder Fenster zum Himmel, der Lichthof der Messe Basel ist zum Wahrzeichen der Innenstadt geworden. Seine farblos eloxierte wellenförmige Aluminiumhülle umgibt das gesamte Gebäude.

Mehr lesen
Leutschentower Zürich #Architektur

Leutschentower Zürich

Verschiedene Verfahren und Farben prägen die Fassade des Leutschen Towers in Zürich. Eloxieren schützt Aluminium über Jahrzehnte gegen Witterungseinflüsse und macht es zum optisch hervorragenden Werkstoff für Fassaden und Fenster.

Mehr lesen
Sprachheilschule Romanshorn #Architektur

Sprachheilschule Romanshorn

Eloxieren schützt Aluminium über Jahrzehnte gegen Witterungseinflüsse und macht es zum optisch hervorragenden Werkstoff für Fassaden und Fenster.

Mehr lesen
Pathologie in St. Gallen #Architektur

Pathologie in St. Gallen

Die spektakuläre Architektur des Gebäudes wird durch die BWB-Färbetechniken noch verstärkt. Bei den BWB-Färbeverfahren sitzt der Farbstoff in den Poren der Anodisierschicht.

Mehr lesen
Euro Airport Hotel Basel #Architektur

Euro Airport Hotel Basel

Das goldeloxierte Euro Airport Hotel in Basel hebt sich mit seiner schimmernden Brüstungsverkleidung von anderen Gebäuden ab.

Mehr lesen