Die Solaranlage versorgt zentrale Produktionsbereiche des Standorts, darunter:
– Gleichrichter und Pumpen
– Trocknungsöfen und Abluftsysteme
– Kompressor für Druckluft
– Heizungen der Bäder
– Ladestation für E-Fahrzeuge
– Sämtliche Verbraucher in der Produktion
Aktuell deckt die Anlage rund 30 % des Gesamtstrombedarfs.

Zuverlässiger Projektpartner
Die Alsona AG, ein Schweizer Anbieter für Photovoltaiklösungen, begleitete die Umsetzung des Projekts von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Besonders bei unerwarteten Herausforderungen – etwa in der Koordination mit der Dachsanierung – überzeugte das Team durch schnelle Reaktionsfähigkeit und eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern.