Permaverfahren in der Architektur

25.09.2022

Neben den beiden etablierten Verfahren Permalux und Permabronze bietet die BWB seit gut zwei Jahren auch die innovativen Verfahren Permacolor und Permagrey an.

Permacolor

Die Grün- und Blautöne des Permacolor-Verfahrens werden nicht durch Farbpigmente, sondern durch einen spezifischen lichtstreuenden Schichtaufbau erzeugt. Die daraus resultierenden Farben verändern sich je nach Betrachtungswinkel, Lichteinfall und Geometrie der Aluminiumfassade.
Das Schlossbad Neumarkt hebt diese Eigenschaften dieser Oberfläche besonders hervor mit dreidimensional geformten Fassadenblechen der Fielitz GmbH.

Zum Referenzbericht Schlossbad

 

Permagrey

Bei der Permagrey-Beschichtung verbinden sich die Legierungselemente des Aluminiums fest mit der Eloxalschicht und verleihen der Oberfläche eine anthrazitfarbene Tönung. Die Maserung der Walzstruktur wird durch die Beschichtung verstärkt und erzeugt die einzigartige Permagrey Charakteristik.
Ein Projekt, bei dem Permagrey beschichtete G77Ac-Bleche besonders wirkungsvoll zum Einsatz kommen, ist das Mehrfamilienhaus Bonaduz.

Zum Referenzbericht Mehrfamilienhaus Bonaduz

 

Color Collection 01

Die beiden innovativen Permaverfahren sind Teil der Color Collection 01. Sichern Sie sich jetzt Ihre Musterbox unter www.bwb.ch/cc01

Zurück