BWB-Group - Metallbeschichtung - Eloxieren - Anodisieren - Harteloxierte - Hartanodisierte - Ematalisieren - Emailieren - Lackieren - Galvanisieren - Galvanisches Verfahren - CNC-Bearbeitung - Aluminium - Laserbeschriften - Plasmaploieren - Elektropolieren - Lasergravur - Galvanik - Architektur - Laser - Ingenieur -Innenarchitektur - Konstrukteur - Aluprofile - Pulverbeschichten - Medizintechnik - Maschinenbau - Werkzeugbau - Bauplanung - Metal plating - Anodising - Anodizing - Hard anodizing - Hard anodising - Ematalizing - Enamelling - Painting - Electroplating - Galvanic process - CNC machining - Aluminum - Laser marking - Plasma plating - Electropolishing - Laser engraving - Electroplating - Architecture - Laser - Engineer -Interior design - Designer - Aluminum profiles - Powder coating - Medical technology - Mechanical engineering - Tool making - Construction planning - Metal polishing service - Métallisation - Anodisation - Anodisation dure - Anodisation dure - Ematalizing - Emaillage - Peinture - Galvanoplastie - Procédé galvanique - Usinage CNC - Aluminium - Marquage laser - Placage au plasma - Polissage électrolytique - Gravure au laser - Placage électrolytique - Architecture - Laser - Ingénieur - Designer d'intérieur - Designer - Technologie médicale - Génie mécanique - Fabrication d'outils - Planification de la construction

Datenschutz

Datenschutz

Die BWB-Holding AG und ihre Tochtergesellschaften („BWB"; nachfolgend auch „wir") freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website. Wir verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website erhoben werden, vertraulich und nur gemäss den geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Der Schutz der personenbezogenen Daten von Internetnutzern hat für uns höchste Priorität.

Die Website der BWB unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website anpassen.
Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels SSL (Secure Sockets Layer) der Zertifizierungsstelle DigiCert Inc., 2801 North Thanksgiving Way, Suite 500, Lehi, Utah 84043, USA.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten, um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informations-sicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

Dienste von Dritten

Hostpoint AG / Logaholic BV

Wir hosten unsere Website bei der Hostpoint AG in 8640 Rapperswil-Jona in der Schweiz. Bei der Hostpoint AG werden für jeden Zugriff auf diese Website standardmässige Webserver-Logdateien mit den folgenden Angaben erstellt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit (einschliesslich Zeitzone)
  • Browser-Anfrage einschliesslich Herkunft der Anfrage (Referer)
  • Verwendetes Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version
  • Verwendeter Browser einschliesslich Sprache und Version
  • Übertragene Datenmenge sowie Aufenthaltsdauer und Klickverhalten

Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website. Wir verwenden das Standard-Tool Logaholic Web Analytics de Logaholic BV, 1114 AK Amsterdam, Niederlande, zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website ohne Personenbezug.

Google Maps

Wir verwenden die Google Maps API (Application Programming Interface) für das Einbetten von Karten. Dieser Dienst der Firma Google Ireland Limited, Grodon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland verwendet unter anderem Cookies und es können auch Daten an Google LLC in den USA übertragen werden, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet. Google Ireland Limited hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden sich in der folgenden Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

Google Analytics / Webanalyse

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Ireland Limited, Grodon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Dieser Dienst verwendet unter anderem Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz) bzw. hier www.google.com/privacy/privacy-policy.html.

MailChimp / E-Mail-Newsletter

Sie können sich für den Erhalt eines kostenlosen Newsletters anmelden. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Auf Ihre Anmeldung hin werden wir Ihnen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für die werbliche Ansprache per E-Mail jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an newsletter@bwb-group.com oder an die unten genannten Kontaktdaten reicht hierfür aus. Zudem finden Sie in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung zum Zweck des Newsletter-Versandes. Ihre Daten werden wieder gelöscht, wenn Sie den Erhalt des Newsletters nicht bestätigen oder Sie sich vom Newsletter abmelden. Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nicht.

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels «MailChimp», einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Die E-Mail-Adressen unserer NewsletterempfängerInnen, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy
Die Newsletter enthalten einen sog. «web-beacon», d.h. eine pixelgrosse Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server von MailChimp abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und Ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt.

Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch das von MailChimp, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer NutzerInnen zu versenden.

Rechte von betroffenen Personen

Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie andere Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, können unentgeltlich eine Bestätigung, ob Personendaten durch uns bearbeitet werden sowie, falls ja, Auskunft über unsere Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – wahrnehmen, ihre Personendaten berichtigen, löschen ("Recht auf Vergessenwerden") oder sperren lassen, erteilte Einwilligungen widerrufen und Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben.

Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Kontaktadressen und Verantwortung

Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen erreichen uns in der Regel per E-Mail, sind aber auch per Briefpost möglich.

Verantwortlich für den Datenschutz bei der BWB-Holding AG und ihrer Schweizer Tochtergesellschaften ist der Datenschutzbeauftragte Schweiz:

BWB-Holding AG
Marc Pfenninger
Dallenwilerstrasse 20
CH-6370 Stans-Oberdorf

E-Mail: datenschutz@bwb-group.com

Verantwortliche Datenschutz-Vertreterin in der EU als Anlaufstelle gegenüber Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen gemäss Art. 27 DSGVO sowie für den Datenschutz bei der Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG ist die Datenschutzbeauftragte Deutschland:

Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG
Simone Irrgang
Grenzstraße 2
D-01109 Dresden

E-Mail: datenschutz@flugzeuggalvanik.de

Zuständige Aufsichtsbehörde: Freistaat Sachsen / Sächsischer Datenschutzbeauftragter https://www.saechsdsb.de

Datenschutzhinweise der Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co.KG für Kunden und Lieferanten

Verantwortlich für den Datenschutz bei der BWB Surface Technology S.R.L. ist die Datenschutzbeauftragte Rumänien:

BWB Surface Technology S.R.L.
Adriana Iancovici
Str. Hermann Oberth 30
RO-507075 Ghimbav / Braşov / Judetul Braşov

E-Mail: privacy@bwb-group.com


Zuständige Aufsichtsbehörde: Autoritatea Nationala de Supraveghere a Prelucrarii Datelor cu Caracter Personal https://www.dataprotection.ro

Verantwortlich für den Datenschutz bei der BWB-Alucol B.V. ist der Datenschutzbeauftragte Niederlande:

BWB-Alucol B.V.
Frank Veelenturf
Soerendonck 3
NL-6086 BW Neer

E-Mail: privacy@alucol.nl

 

Cookies

 

Stand: 1. Januar 2019