Galvanische Verfahren werden angewendet, um Bauteile aus Metall vor Verschleiss und Korrosion zu schützen. Weiter können dadurch spezifische Materialeigenschaften, wie die elektrische Leitfähigkeit und die Wärmeleitfähigkeit, verbessert werden.
Die BWB verfügt über eine flexible, leistungsfähige Spezialitätengalvanik für kleine und mittlere Stückzahlen im Maschinenbau und in der Luftfahrt. Für Grossserien und Aufträge aus der Medizintechnik (ISO 13485) erstellt die BWB individuelle Produktionsstrassen.
Vernickeln (Verschleiss- und Korrosionsschutz)
Beim galvanischen und chemischen Vernickeln werden Schichten erzeugt, welche nicht magnetisch, gut lötbar und sehr hart sind. Chemisch-Nickel-Schichten weisen eine Härte von 500 – 550 HV auf, welche durch eine nachfolgende Wärmebehandlung auf bis zu 1000 HV gesteigert werden kann.
Bei Bedarf kann die Schicht masshaltig (+/- 2 μm) und innerhalb von zwei Werktagen (48h-Express-Service) appliziert werden.
Versilbern und Vergolden (Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit)
Zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit eignen sich Beschichtungen aus Gold und Silber. Die BWB hat sich auf funktionale Beschichtungen spezialisiert. Wir verzichten zugunsten eines geringen elektrischen Widerstandes auf metallische Glanzzusätze: Je weniger eingebaute Fremdstoffe in galvanischen Gold- und Silberschichten, umso höher ist die elektrische und Wärme-Leitfähigkeit. Gold wird zudem eingesetzt, wenn erhöhte Anforderungen an den Anlauf- und Korrosionsschutz bestehen, beispielsweise als Endschicht in der Optik und Elektrotechnik.
Verzinnen (Anlaufschutz und Lebensmittelverträglichkeit)
Buntmetalle wie Kupfer und Messing können mit einer Zinn-Schicht vor Oxidation geschützt werden. Das Verzinnen wird auch oft für die Reibverminderung in der Textil- und Lebensmittelindustrie angewendet. Zinn ist geschmacksneutral und unbedenklich für die Gesundheit.
Individuelle Beschichtungsprozesse
Die BWB stellt für die Kunden, je nach Anforderung, individuelle Beschichtungsverfahren zusammen. Für eine effiziente Fertigung können für wiederkehrende Kundenaufträge massgeschneiderte Produktionsstrassen erstellt werden.
Luftfahrtzertifizierung
Die BWB Oberflächentechnik ist mit dem Standort Dresden, welcher sich auf dem Flughafengelände befindet, für die Luftfahrt EN 9100 zertifiziert. Das Werk verfügt über die Zulassung führender Flugzeughersteller und deren Zulieferer.
Verfahren
- Verkupfern
- Versilbern
- Vergolden
- Vercadmen
- Verzinnen
- Verzinken
- Vernickeln (matt, glanz)
- Reinnickel (Sulfamat)
- Dickschichten (Ni, Cu)
- Galvanoforming
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner in der Schweiz

Reto Castelluccio
Betriebsleiter +41 58 861 96 02
reto.castelluccio@bwb-group.com
rudolfstetten@bwb-group.com
BWB-Iten AG
Bernstrasse 6
CH-8964 Rudolfstetten +41 58 861 96 00
Zum Standort
Ihr Ansprechpartner in Deutschland

Marcus Kolb
Leiter Marketing / Vertrieb +49 351 8831 450
marcus.kolb@flugzeuggalvanik.de
marketing@flugzeuggalvanik.de
Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG
Grenzstraße 2
D-01109 Dresden +49 351 8831 400
+49 351 8831 404
+49 351 8831 441 (Vertrieb)
Zum Standort