Die BWB Oberflächentechnik lackiert Werkstücke aus Aluminium, Stahl, Holz und diversen Kunststoffen, um sie vor Witterungseinflüssen und Korrosion zu schützen und um ihnen eine beständige und hochwertige Oberfläche zu verleihen.
Für die Vorbehandlung der Bauteile verfügt die BWB über eine Vielfalt an chemischen und elektrolytischen Verfahren, welche das Werkstück zusätzlich schützen.
Die BWB Lackierbetriebe sind für führende Hersteller in der Luftfahrt, im Automobil-, Schienenfahrzeug- und Maschinenbau und in der Architektur als Lieferant höchster Güte zertifiziert.
Vorbehandlungen
Reinigen und Entfetten
Für die Korrosionsbeständigkeit, Haftung und Qualität einer Lackschicht ist der Untergrund entscheidend. Dieser muss entsprechend vorbehandelt und dabei von Fetten, Ölen, Trennmitteln sowie Schmutz und Korrosion-Schichten befreit werden:
- Spülen
- Chemisch Entfetten
- Beizen
Mechanische Vorbehandlung
Hierbei werden Korrosionsprodukte und Verunreinigungen mechanisch entfernt:
- Sandstrahlen
- Perlstrahlen
- Verdichtend Strahlen
- Schleifen
Chemische Vorbehandlungen
Bei chemischen Vorbehandlungen werden Konversionsschichten gebildet, welche dem Lack als optimalen Haftgrund dienen und gleichzeitig hohen Korrosionsschutz bieten:
- Phosphatieren
- Chromatieren
- Chromitieren (chromfrei, Surtec 650)
- Chromsäure Anodisieren
- Passivieren
- Voranodisieren
Um das ideale Resultat für die jeweilige Anwendung zu erhalten, werden die Verfahren individuell kombiniert. Da die Wirksamkeit der Vorbehandlungen zeitlich begrenzt ist, wird die Lackschicht unmittelbar nach der Vorbehandlung appliziert.
Verfahren
Lackieren mit höchster Oberflächenreinheit
Die BWB Lackierereien überzeugen mit modernster Infrastruktur. Die Perfektion in der Oberfläche hat die BWB Oberflächentechnik auch zum Geheimtipp für zeitgenössische Künstler rund um den Globus gemacht.
Vielfalt an Speziallacken
Unser Lack- und Farbspektrum reicht von Speziallacken über hochwetterfeste Fluorpolymerlacke mit Selbstreinigungseffekt bis hin zu sämtlichen Farbtönen der RAL- und NCS-Farbskala. Für die Architektur verfügt die BWB zudem über ein Farbsystem, welches die Farbtöne der Eloxalfarbkarte in Nasslack wiedergibt.
Technische Daten der Anlage
Länge | 800 cm |
Breite | 300 cm |
Höhe | 300 cm |
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner Lack in der Schweiz

Michael Graf
Leiter Lack +41 58 861 91 53
+41 79 789 40 64
michael.graf@bwb-group.com
BWB-Altenrhein AG
Park Altenrhein
CH-9423 Altenrhein +41 58 861 91 00
altenrhein@bwb-group.com
Zum Standort
Ihr Ansprechpartner Lack in Deutschland

Marcus Kolb
Leiter Marketing / Vertrieb +49 351 8831 450
marcus.kolb@flugzeuggalvanik.de
marketing@flugzeuggalvanik.de
Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik Dresden GmbH & Co. KG
Grenzstraße 1a / 2
D-01109 Dresden +49 351 8831 400
marketing@flugzeuggalvanik.de
Zum Standort
Ihr Ansprechpartner Lack in Rumänien

Robert Ciobotea
Werkleiter +40 368 443 460
robert.ciobotea@flugzeuggalvanik.de
brasov@bwb-group.com
BWB Surface Technology S.R.L.
Str. Aeroportului Nr. 9 A
RO-507075 Ghimbav / Braşov / Judetul Braşov +40 368 443 460
Zum Standort