Aluminiumteile werden für eine dauerhafte Rückverfolgung, zum Anbringen von Logos und Beschriftungen und für die Kennzeichnung von Bedienungselementen im Maschinenbau gelasert oder bedruckt.
Die Beschriftungsverfahren der BWB Oberflächentechnik werden jeweils kratzfest in die Oberfläche eingearbeitet.
Dem Kunden steht dafür der Untereloxaldruck mit bis zu 2880 dpi Bildauflösung oder der Beschriftungslaser (Trumpf Laser) mit unterschiedlichen Laserverfahren zur Verfügung.
Verfahren
Untereloxaldruck
Beim Untereloxaldruck werden die Aluminiumteile vor dem Bedrucken offenporig eloxiert. Beim Bedrucken wird die Tinte von den Mikroporen absorbiert und beim anschliessenden Sealing fest in das Material eingebunden.
Lasergravur
Eloxiertes Aluminium wird durch Abtragen der Deckschicht beschriftet. Beim Gravieren sind unterschiedliche Abtragungstiefen möglich. Je nach Ausgangsmaterial und Oberflächenverfahren sind Schattierungen von Weiss bis Anthrazit umsetzbar.
Blackmarking
Der Laser markiert veredeltes Aluminium unter der Eloxal-Schicht. Diese Zwischenschicht wird beim Blackmarking thermisch verändert und nimmt einen dunklen Farbton an. Die Oberflächeneigenschaften inklusive der Eloxal-Schicht bleiben erhalten; Schmutz und Keime können sich nicht absetzen.
Ansprechpartner
Ansprechperson für Laserbeschriften

Thomas Furger
Leiter Mechanik +41 58 861 93 55
thomas.furger@bwb-group.com
BWB-Betschart AG
Dallenwilerstrasse 20
CH-6370 Stans-Oberdorf +41 58 861 93 00
Zum Standort
Ansprechperson für Untereloxaldruck

Martin Schenk
Betriebsleiter +41 58 861 94 06
martin.schenk@bwb-group.com
BWB-Aloxyd AG
Dorfstrasse 9-13
CH-3506 Grosshöchstetten
+41 58 861 94 00
Zum Standort