Der Hyperloop ist ein visionäres Transportsystem, bei dem Passagier- oder Güterkapseln mit sehr hoher Geschwindigkeit durch nahezu luftleere Röhren schweben – mithilfe von Magnetfeldern. Ziel ist ein nachhaltiges, energieeffizientes Verkehrsmittel als Alternative zu Flug- und Bahnreisen.

Die BWB durfte das Projekt Swissloop mit ihrer Oberflächenkompetenz unterstützen: Wir haben die tragenden Leichtbauelemente aus Aluminium eloxiert – für eine widerstandsfähige, langlebige und hochwertige Oberfläche, wie sie im Hochleistungsbereich gefragt ist. Eine robuste Eloxalschicht schützt die Komponenten zuverlässig vor Korrosion und verleiht ihnen gleichzeitig eine präzise technische Optik.
Das Projekt wurde bislang von Prof. Dr. Dennis Kochmann betreut, der die Verantwortung 2025 an Prof. Dr. Laura De Lorenzis übergeben hat. Die neue Kapsel „Marcel Hug“ wurde gestern, am 24. Juni, feierlich im Innovation Park Dübendorf vorgestellt. Wir gratulieren dem Swissloop-Team zur erfolgreichen Präsentation und freuen uns, mit unserer Arbeit einen Beitrag zur Zukunft des Hochgeschwindigkeitstransports geleistet