Die BWB-Holding AG koordiniert und fördert die verschiedenen Unternehmen der BWB-Gruppe, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Sie entwickelt strategische Pläne zur Stärkung von Kunden- und Lieferantenbeziehungen und einem gemeinsamen Marktauftritt. Die BWB-Holding AG legt Wert auf nachhaltiges Wachstum durch Investitionen in neue Technologien und Geschäftsfelder.
Die BWB-Holding AG koordiniert und fördert die verschiedenen Unternehmen der BWB-Gruppe, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Sie entwickelt strategische Pläne zur Stärkung von Kunden- und Lieferantenbeziehungen und einem gemeinsamen Marktauftritt. Die BWB-Holding AG legt Wert auf nachhaltiges Wachstum durch Investitionen in neue Technologien und Geschäftsfelder.
Der Standort Neer in den Niederlanden ist spezialisiert auf das Eloxieren von Grossteilen bis zu einer Grösse von 22 Metern für die Architektur und die Industrie.
Das BWB-Werk in Rumänien verfügt über einen hochmodernen Eloxalautomaten zum funktionellen Veredeln von Aluminium für die Luftfahrt und die Industrie. Die zusätzliche Applikation von Nasslacken rundet das Leistungsspektrum des Unternehmens ab.
Der Standort Dresden ist auf chemische, elektrolytische und galvanische Oberflächenbeschichtungen von Aluminium, Titan und Kupfer spezialisiert. Das Unternehmen ist langjähriger Partner der Luftfahrtindustrie und verfügt über die entsprechenden Zulassungen namhafter Flugzeughersteller.
Der Standort Stans ist spezialisiert auf das Eloxieren und Passivieren von technischen und dekorativen Aluminiumkomponenten für die Industrie. Der Standort verfügt über ein Entwicklungslabor mit Versuchsanlage, digitaler Messmikroskopie, Härteprüfung, Materialanalyse und Salzsprühkammer, was die Entwicklung individueller Kundenlösungen ermöglicht.
Der Standort Schlieren hat sich auf das Ematalieren von technischen Aluminiumkomponenten für die Industrie spezialisiert, mit vielseitigen Anwendungen in der Pneumatik, Hydraulik, Ventiltechnik, Raumfahrt, Rüstungs-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie.
Die EMO-Plastic AG beschäftigt sich seit rund 50 Jahren mit Kunststoffen und deren Bearbeitung. Das Team der EMO-Plastic ist spezialisiert auf die CNC-Bearbeitung anspruchsvoller Präzisionsteile, im Anlagebau, auf die Montage von Kunststoff-Baugruppen und auf individuelle Lösungen. Das Unternehmen garantiert sorgfältig und effizient produzierte Kunststoff-Lösungen ebenso wie eine kostenbewusste Projektabwicklung.
BWB-Iten bietet verschiedene galvanische Oberflächenbehandlungen an, darunter chemisches Vernickeln, Verzinnen, Versilbern und Vergolden. Ausserdem bietet das Unternehmen spezielle Vorbehandlungen an, die das Galvanisieren von Aluminium ermöglichen.
Der Standort Niederwangen hat sich auf das Eloxieren und Passivieren von Aluminiumkomponenten für die Industrie spezialisiert. Dabei werden entsprechende chemische und mechanische Vor- und Nachbehandlungen und eine breite Farbpalette angeboten.
Die in La Chaux-de-Fonds gegründete BWB-Ampho spezialisiert sich seit 1975 auf das Zusammenführen von Kleinstteilen mittels Schweiss- und Lötverfahren, auf eine breite Palette an elektrolytischen Oberflächenbehandlungen, Sand- und Glasperlstrahlen sowie auf die Verarbeitung von Edelstahlseilen. Jedes Kundenanliegen wird im Schweizer Kleinunternehmen mit Herzblut bearbeitet, der Service ist 100% Swiss made.