Masshaltig Beschichten – Präzision trotz Schutzschicht
Das Auftragen von Schutzschichten führt unweigerlich zu einem Zuwachs der Bauteilgrösse. Um präzise Toleranzen einzuhalten, wird der Zuwachs entweder durch einen gezielten chemischen Abtrag neutralisiert oder bereits in der mechanischen Bearbeitung berücksichtigt. Dank des masshaltigen Beschichtens bleiben die Abmessungen der Bauteile zuverlässig innerhalb der vorab definierten Toleranzbereiche.
Harteloxieren – Für maximale Beständigkeit
Das Harteloxieren, auch Hartanodisieren genannt, ermöglicht die Erzeugung von extrem widerstandsfähigen Oberflächen auf Aluminiumkomponenten. Durch den Einsatz hoher Stromstärken und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt entsteht eine Oberflächenhärte von bis zu 550 HV (Vickershärte). Diese Beschichtung erhöht die Abriebfestigkeit und sorgt für eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Bauteile.
Ematalieren – Minimale Reibung für präzise Anwendungen
Das Ematal-Verfahren eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Reibung reduziert werden muss, sei es durch mechanischen Kontakt (z.B. Gleitlager) oder durch strömende Medien (z.B. Ventilgehäuse und Düsen für Gase oder Flüssigkeiten). Insbesondere in der Pneumatik und Hydraulik sorgt Ematal für optimale Leistung bei minimalem Verschleiss.
Eloxieren in Übergrösse – Für XXL Aluminiumkomponenten
Die BWB Oberflächentechnik bietet das Eloxieren von besonders grossen Aluminiumbauteilen an. Mit einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen, einer Länge von 22 Metern sowie einer Höhe und Breite von 2.2 x 1.3 Metern werden auch überdimensionale Komponenten effizient und präzise beschichtet.